Eine sehr schöne Darstellung der Iris, ganz anders als die üblichen Schwertlilien: pudrig, aber nicht zu sehr, grün, modern und knackig.
Intensität: Hautduft
Durchhaltevermögen: von morgens bis abends
Kopfnoten : Bergamotte, Zitrone, Mimose, Ambrettesamen
Herznoten : Iris, Lilie, Rose, Galbanum
Basisnoten : Atlaszeder, Patchouli, Moschus, Vanille
Bis 1937 hatte sich Le Galion bereits gut etabliert und Paul Vacher konnte innerhalb seiner Kollektion mit vielen Ideen experimentieren. Er begann mit der Arbeit an „Soliflore“-Werken, in denen eine Blume majestätisch dargestellt wird. Als Anspielung auf die Zeit des Art Déco, die in den 1930er Jahren ihren Höhepunkt erreichte, formt Paul Vacher diese Iris in einer Symmetrie aus Mimose und Galbanum und macht das Haus damit zum Spitzenreiter dieser französischen Parfümerie, die den Künsten und dem Zeitgeist Rechnung trägt.
ALKOHOL DENAT., PARFUM (DUFTSTOFF), AQUA (WASSER), ETHYLHEXYLMETHOXYCINNAMAT, BHT, BUTYLMETHOXYDIBENZOYLMETHAN, ETHYLHEXYLSALICYLAT, ALPHA-ISOMETHYLIONON, ANISALKOHOL, BENZYLALKOHOL, BUTYLPHENYLMETHYLPROPIONAL, CITRAL, CITRONELLOL, EUGENOL, HYDROXYCITRONELLAL, HYDROXYISOHEXYL-3-CYCLOHEXEN, CARBOXALDEHYD, ISOEUGENOL, LIMONEN, LINALOOL.
Produkt in den Warenkorb legen